Veranstaltungen

 

 

2. Selbstverteidigung für Ältere

 Auf vielfachen Wunsch bietet der Seniorenbeirat der Gemeinde Altenberge in Kooperation mit dem TuS Altenberge einen Selbstverteidigungskurs an. Unter der Leitung von Kung-Fu-Meister Dr. Bernd Westphal werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, in schwierigen Alltagssituationen angemessen zu reagieren. Unerwartete Belästigungen oder Angriffe treten oft überraschend auf. Wer bereits im Vorfeld den Umgang mit solchen Situationen übt, ist im Ernstfall besser gewappnet. Im Kurs werden Methoden der Selbstbehauptung und Konfliktvermeidung vermittelt. Ergänzend dazu gehören zweckbezogene Gymnastik, das Training mit Schlagkissen sowie der Einsatz von Alltagsgegenständen zu den praktischen Übungen.
Die Termine sind am Montag, 27.10. und 03.11.2025, jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr in der kleinen Turnhalle Altenberge. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

 

 

2. Jahreshauptversammlung mit Wahlen

 

Info-Treffen des Seniorenbeirats

 bringt neue Kandidatinnen und Kandidaten hervor

Das Interesse an der Arbeit des Seniorenbeirats Altenberge ist groß: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung unter dem Motto „Zukunftsperspektive durch Ehrenamt“, die Anfang Oktober im Haus für Alle stattfand.

Der Vorstand des Seniorenbeirats stellte an diesem Vormittag seine vielfältigen Aufgaben und Projekte vor. Besonders erfreulich: Aus dem Kreis der Teilnehmenden haben sich mehrere Interessierte gemeldet, die künftig im Seniorenbeirat mitarbeiten möchten – einige von ihnen werden sich bei den anstehenden Neuwahlen für den Vorstand zur Wahl stellen.

 Die Wahlliste mit den Kandidatinnen und Kandidaten wird in den kommenden Wochen öffentlich ausgelegt – in der Gemeindeverwaltung, Haus für Alle und bei den Bankfilialen. So können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Bewerberinnen und Bewerber informieren.

 Die Neuwahlen des Seniorenbeirats Altenberge finden am Freitag, 21. November 2025, um 18 Uhr im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Saal der Ratsschänke Bornemann statt.

 Wer ebenfalls Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich weiterhin beim Seniorenbeirat melden oder in der Seniorensprechstunde (donnerstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im Haus für Alle) informieren.

 

Reihe sitzend von links: Helma Reer, Ulrike Stapper, Wolfgang Heite

Reihe stehend von links: Ricarda Güntner, Manfred Leuker, Heribert Reer, Kornelia Rehorst, Franz Brocks, Brigitte Hellweg, Margret Stödtke (auf dem Bild fehlt Veronika Ahlers)